top of page
faq2.jpeg

FAQ

Because sometimes we all just wonder

Hier eine Auflistung an Fragen, die mir ihm Rahmen Anmeldezeit über den Weg gelaufen sind. Ich hoffe, dass diese Antworten auch anderen Autor/innen bei der Erstellung der OCs helfen können ♡ Und verzeiht, diese Seite hat sich über die Zeit hinweg zu einem Monstrum entwickelt :O Warning, a lot of text ahead!

Was den technischen Fortschritt angeht, spielt die Geschichte im Hier und Jetzt? Also gibt es Handys, Social Media, etc.?

Tatsächlich nein. Wie in der Show Avatar auch (nicht Korra, wir reden hier über verstoßene Kinder~) lebt auch die VG Gemeinschaft in einer prä-Elektronikära. Bekannte „Technologien“ und Kommunikationsmittel sind Zeitungen, optische Telegraphie (siehe Wikipedia) und Brieftauben. Von Handys und Social Media sind wir also noch weit entfernt.

Wo finden die Volcano Games statt? Wie sieht es mit Unterkunft und Trainingsmöglichkeiten aus? In wie weit kommen da die Teilnehmer der unterschiedlichen Nationen zusammen?

Der Austragungsort ist quasi Namensgeber der Spiele. Um möglichst wenig Schaden in den Wohngebieten der Nationen anzurichten, wurden die ersten Spiele auf einer unbewohnten Vulkaninsel ausgerichtet und dort finden sich auch noch heute statt. Unterkünfte werden gestellt, wie bei einem olympischen Dorf gibt es kleine Häuschen und Wohngelegenheiten. Die Unterkünfte sind zwar nach Nationen unterteilt, aber ein Mischen der Gruppen ist bei weitem nicht unmöglich. Die andere Nation ist nur etwa eine Straße entfernt.

Da die Kommunikationstechnologie noch nicht so weit und anfällig für Störungen bzw. Ungenauigkeiten ist, sind die Spiele zudem jedes Jahr aufs Neue ein wahrer Publikumsmagnet. Jeder, der es sich irgendwie finanziell leisten kann reist zu der Zeit zum Austragungsort – denn was man selbst sieht kann einem keiner falsch erzählen.

 

Wie 'getrennt' leben die Nationen generell? Da es ja kaum "Mischkinder" gibt. Gibt es außerdem sowas wie Rassismus zwischen den Nationen? Sehen z.B. die Feuer- & Erdnation auf den Rest herab?

Transport und Kommunikation sind dank fehlender Elektrizität relativ schwierig und mühselig. Es gibt zwar Wege, Brücken und Tunnel, die die Nationen verbinden, doch naturgegebene Hindernisse wie Gebirge, Flüsse und Wüsten sorgen dennoch dafür, dass viele der Nationen relativ ungemischt bleiben. Ausgenommen davon sind natürlich Handelsleute und Vertreter der Politik. Abgesehen davon sind Universitäten, die in jeder Nation für alle Nationen offen sind, sowie die Volcano Games selbst die prädominantesten Gelegenheiten für ein Mischen der Nationen.


Zum Thema Rassismus bzw. Verhältnis zwischen den Nationen muss ich ein bisschen ausholen, aber ja, es gibt diesbezüglich durchaus Unterschiede.


Feuer & Erde
Feuer und Erde haben zwischen all den Nationen wohl das beste Verhältnis. Florierender Handel sowie ein komfortabler Wohlstand hat sie nicht nur zu Wirtschaftspartnern sondern auch zu freundschaftlich verbundenen Alliierten gemacht. Diese Verbundenheit geht sogar so weit, dass sich die royalen Familien beider Nationen bereits gemischt haben.


Feuer & Luft/Wasser
Hier sieht das schon anders aus. Luft und Wasser werden stark durch die Vorherrschaft der Feuernation gebeutelt und sie müssen mehr oder weniger für deren Wohlstand aufkommen. Viel zu hohe und unangebrachte Steuern haben großen Unmut bei den Wasserbürgern und starke Resignation bei den Luftbürgern ausgelöst.


Von der Feuerperspektive aus ist die Luftnation ein schwaches, nicht ernstzunehmendes Volk, was hauptsächlich für Spott gut ist. Die Wassernation hingegen ist dieser unangenehme Dorn im Auge, denn ständig gibt es Stress und Probleme mit ihnen. Aus dem Grund gibt es zwischen den zwei Nationen starke Antipathien auf beiden Seiten.  


Luft & Wasser
Man könnte meinen, dass die beiden unterprivilegierten Nationen sich nun zusammenschließen würden, doch dem ist nicht ganz so. Klar, sie hassen sich garantiert nicht, aber kulturell, geographisch und charakterlich sind die zwei einfach nicht sonderlich kompatibel. Zunächst teilen die beiden Nationen keine Grenze, sie sind relativ voneinander entfernt und das Klima ist stark unterschiedlich. Während die Wassernation feucht und warm ist, ist die Luftnation kalt und zugig. Außerdem sind die Luftbürger eher ausgeglichen, ruhig und friedfertig, wohingegen die Wassernation eher für Temperament, Kampfgeist und Leidenschaft bekannt ist. Das ist alles nicht der beste Boden für eine solide Kooperation.


Erde & Luft/Wasser
Die Erdnation ist zwar im Allgemeinen nicht sonderlich hoch im Kurs bei den Bürgern der Luft- & Wassernation, da ihnen die Siege der Erdnation einiges an Schwierigkeiten eingebrockt haben und da sie so stark mit der Feuernation verbunden sind. Ihr Image ist jedoch bei Weitem nicht so schlecht wie das der Feuernation. Das liegt unter Anderem an der eher gutmütigen und toleranten Gesellschaft der Erdnation. Außerdem sorgt die Erdnation selbst selten für Probleme, sondern unterstützt im Gegenteil sogar bisweilen die Luftnation. Denn im Grunde mag die Erdnation die Luftbürger ganz gerne, sie machen wenig Probleme und sind gute Nachbarn, doch sie von dem aufmüpfigen Gehabe der Wassernation sind Erdbürger andererseits eher angenervt.

 

Was hat es mit den Rebellen auf sich? Wer sind bekannte Mitglieder, was machen sie, wie radikal sind sie und was wollen sie erreichen?

Aus dem bisherigen Cast sind nur Donghan und Soojin bekannte Mitglieder der Rebellen, doch es gibt mehr. Haedok ist eine politische Gruppierung der Wassernation, die genug von der Feuerherrschaft hat und diese absetzen will. Jedoch sind ihre Mittel und Wege extrem – bisweilen sogar mörderisch – weswegen sie auch in ihrer eigenen Nation einiges an Ablehnung erfahren. Dementsprechend ist ihre Mitgliederzahl nicht sonderlich groß und sie haben auch nicht die beste finanzielle Versorgung. Außerdem arbeiten sie im Untergrund, da viele ihrer Mitglieder strafrechtlich verfolgt werden.

Bzgl. der Trainingsmöglichkeiten – Trainieren die Nationen eher für sich oder gibt es wie bei den Hunger Games eine große Halle, wo alle trainieren und die Konkurrenz auschecken können?

Als Trainingsmöglichkeit gibt es tatsächlich à la Hunger Games eine große Halle wo alle gleichzeitig trainieren können und wo man die Konkurrenz ganz nett auschecken kann. Allerdings gibt es auch immer wieder Teilnehmer, die sich fernab vom Gelände mitten ins nirgendwo verziehen, um etwas mehr Privatsphäre zu haben. Es ist nicht sonderlich gern gesehen, aber es ist auch nicht klar gegen die Regeln.

Zu den Spielen – wie werden die Teams im Teamfight zusammengestellt? Per Los oder sucht man sich zusammen? Wie lange dauern die Volcano Games insgesamt? Und finden die Vorrunden auch schon auf der Insel oder im jeweiligen Herrschaftsgebiet der einzelnen Nationen statt?

Jap, die werden gelost – sehr zum Unmut der Teilnehmer :D Aber man muss es ja schön juicy halten hehe ;) Die Spiele dauern ca. 2,5 bis 3 Wochen und die Vorrunden finden ebenfalls auf der Insel statt. Aufgrund der unbegrenzten Teilnehmeranzahl sind die Vorrunden stets ein heißes Spektakel und das kann man der Audienz ja nicht vorenthalten.

Tragen die Bändiger immer Kleidung in der "Nationalfarbe"? Und ist die Farbe der Luftnation türkis oder gelb/orange wie in der Show? Gibt es bei den Spielen eine Art Trikot?

Anders als in der Show tragen nicht alle Menschen der gleichen Nation immer und überall Kleidung in ihrer Nationalfarbe. Ja, die eigene Farbe mag zwar mehr im Trend sein, aber sie wird nicht nur ausschließlich getragen.


Die Farbe Türkis für Luft war eher meine persönliche ästhetische Entscheidung, da ich nie verstanden habe was das Gelb/Orange der Luftnation bei Avatar sollte :D Deswegen ja, Nationalfarbe der Luftnation ist Türkis bzw. Hellblau.


Was die Kleidung der Teilnehmer während der Spiele angeht, so tragen die Teilnehmer aller Nationen schwarze Hosen und Schuhe und ein einfarbiges Oberteil bzw. Trikot in der jeweils eigenen Nationalfarbe. Die Oberteile sind dafür gedacht, damit auch Zuschauer aus weiter Entfernung noch erkennen können, welcher Kämpfer zu welcher Nation gehört.
 

Was ist Jeongins Motivation bei den Volcano Games?

Jeongin hat wohl mitunter die unschuldigste, unverfänglichste Motivation für die Spiele – er ist einfach ein extrem guter Bändiger und er wurde von seiner Schule vorgeschlagen. Außerdem sieht er das als eine Gelegenheit Minha wiederzusehen, denn sie wird bald umziehen müssen (yes, he is that pure ♡)
 

Kannst du etwas zu den Gründen, warum die jeweiligen Charaktere (neben Jeongin) an den Spielen teilnehmen sagen oder würde das zu sehr spoilern?

Uff, so gerne ich einfach ohne Ende über alles vg-bezogene quatschen würde, so muss ich auch den Spannungsbogen etwas im Auge behalten und ich fürchte, dass ein Verraten aller Motivationen ein zu großer Spoiler wären :( Also, ich kann verstehen warum die Motivation für Jeongin, unser kleines Sonnenscheinchen, irgendwie schleierhaft wirken kann, deswegen hatte ich mich dazu entschieden seine Motivation zu verraten. Hinzu kommt, dass seine Motivation relativ unverfänglich ist.

 

Was die anderen Charaktere nun angeht, da sieht das bisweilen sehr anders aus und da möchte ich nicht zu viel vorweg nehmen :o Das einzige was ich vielleicht verraten könnte ist die Motivation von unserm Sonnenscheinchen #02 – Hyunjinnie ♡ Obwohl ich ja glaube, dass es in diesem Falle recht offensichtlich ist, dass sein Teilnehme etwas mit seinem Zwillingsbruder zu tun hat (:

Kann ich mich als xy-Element Bändiger/in anmelden oder gibt es dann zu viele Charaktere von diesem Element?

Also, am Tag der Auswertung werden sowohl Element als auch Geschlecht des OCs keinen Einfluss auf das mögliche Endergebnis haben. Ich mag zwar ein großer Freund von Symmetrie und Formatierung sein, doch in diesem Fall ist es anders – bei der Auswertung werde ich allein auf die Qualität des Steckbriefes achten und zusätzlich berücksichtigen, wie gut der OC und seine/ihre Geschichte in die allgemeine Story passen. Deswegen möchte ich alle bitten, einfach das Element eures Herzens zu wählen ♡

Kannst du eigentlich verraten wie lange Chan mit unseren knuffigen Woojin zusammen war?

Also, Woojin hat insgesamt 5 Jahre im Palast gearbeitet. In der ersten Zeit seiner Anstellung haben sich Chan und Woojin immer mehr angefreundet und haben irgendwann begonnen sie die Grenzen zwischen Liebe und Freundschaft immer mehr zu überschreiten. Doch da die Feuernation besonders kritisch gegenüber homosexuellen Beziehungen eingestellt ist hat es eine ganze Weile – eineinhalb Jahre – gedauert bis die beiden ein Paar geworden sind. Wie die meisten Paare hatten sie hier und da mal kleine Streitigkeiten, aber das waren selten große Konflikte. So haben sie 3,5 Jahre glücklich zusammengelebt bis Woojin gewaltsam diese Welt verlassen musste.

Zum Thema Homosexualität, wie sieht es hier mit der Toleranz/Akzeptanz aus? Ist jene in den verschiedenen Nationen unterschiedlich? Sieht es vielleicht auch unter den royalen Familien jeweils anders aus?

Ja, tatsächlich stehen die Nationen teilweise sehr unterschiedlich zu dem Thema. Meistens gibt es jedoch pro Nation einen allgemeinen Konsens bzgl. Homosexualität – ob jemand jetzt Royalty ist oder nicht spielt in die Beurteilung nicht so sehr hinein. 

 

Feuer 
Wie in meinem Woochan Post schon beschrieben steht die Feuernation sehr kritisch zu dem Thema und das ist noch beschönigt ausgedrückt. Die Feuernation ist die konservativste aller Nation und sie schauen ganz klar auf homosexuelle Paare herab und haben für sie wenig bis keine Toleranz. In dieser Nation tun sich die meisten nicht-heterosexuellen Paare ganz gut ihre Liebe nicht offen auszuleben.

 

Wasser/Luft
Die beiden Nationen haben eine sehr ähnliche Anschauung – sie hassen homosexuelle Paare nicht, aber sie lieben sie nun auch nicht. In den meisten Fällen ist es nicht schlimm, wenn jemand sich als LGBTQ Person outet, doch es gibt immer noch hier und da ein paar Familien und Menschen, die mit Abneigung und Vorurteilen reagieren würden. In diesen Nationen muss man seine Sexualität nicht direkt verstecken, doch ich würde empfehlen diese Information nur an Vertraute weiter zu geben.

 

Erde
Mein LGBTQ Paradise ♡ Hehe Naja gut, das ist vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt, aber die Erdnation ist definitiv die toleranteste Gesellschaft. Hier muss man sich nicht fürchten, wenn man sexuell anders als hetero orientiert ist. Ihre akzeptierende und willkommen heißende Natur hat jedoch schon zu Problemen mit der Feuernation gesorgt. Mittlerweile klammern die beiden Nationen allerdings gesellschaftliche Themen bei ihren Handelsbeziehungen aus und auch wenn die Feuernation die Haltung der Erdnation nach wie vor als komisch beurteilt, halten sie diesbezüglich die Klappe.

Weißt du schon wann der Start der Geschichte ansetzt bzw wann das Tunier in der Geschichte ungefähr losgehen wird?

Vor Ende/Ankündigung des Anmeldeschlusses sind noch 3 weitere Prologe geplant – einer zu jeder der noch fehlenden Nationen. Danach würde dann eine Vorstellung/Einführung der OCs erfolgen und dann geht es auch schon relativ fix los. Wir haben immerhin 5 Spielrunden und eine Menge Drama vor uns, da bleibt uns keine Zeit zu trödeln :D

Haben die Charaktere während der Spiele Kontakt nach außen?

Wie in meinem einen FAQ zum Thema Technologie angesprochen, ist im vg universe die Kommunikationstechnologie noch nicht so wahnsinnig weit. Briefe und Telegraphie sind zwar ein Ding, aber Informationen brauchen über diesen Weg schon eine gewisse Weile bis sie beim Empfänger ankommen. Das berücksichtigt ist es den Teilnehmern durchaus erlaubt Kontakt zur Außenwelt aufzunehmen. Bzw. ein Großteil der Bevölkerung befindet sich während der Volcano Games eh auf der Spielinsel oder in der Nähe davon. Daher wäre es für Teilnehmer/innen wahrscheinlich am einfachsten einfach persönlich bei ihrer Kontaktperson vorbeizuschneien.

Ist eigentlich schon im Voraus bekannt, wer zu den Teilnehmern zählt? Oder wird alles etwas verdeckt gehandhabt? Oder bekommt der ein oder andere vielleicht etwas mehr Werbung, um andere noch mehr zu animieren dahinzugehen?

Jap! Man kennt die Teilnehmer/innen im Voraus und die meisten Zeitungen haben auch eine große Freude daran groß über diese im Vorhinein zu tratschen und zu berichten hehe ♡ Einer der Artikel bei dem Sidepairing „Namjoy“ spiegelt diese Art von Journalismus ganz gut wieder – ist jemand Bekanntes unter den Teilnehmenden, so bekommen diese natürlich mehr Aufmerksamkeit als irgendwelche obskuren Gestalten, von denen die Öffentlichkeit noch nie vorher was gehört. Falls es jedoch ebenso zu den Neulingen interessanten Tratsch gibt, finden die sich teilweise auch schon vor Beginn der Spiele in den Schlagzeilen der Zeitungen wieder ♡ Diese Berichte haben allerdings nichts mit Werbung zu tun – die Spiele hatten bisher noch nie ein Problem mit mangelnder Teilnehmerzahl ;)

Kannst du etwas mehr zu den Teams Fights erzählen?

Aber selbstverständlich! Die Team Fight Runde ist meiner Meinung nach einer der spannendsten Spielrunden in den Volcano Games ♡ Nicht nur treffen die Teilnehmer aus beiden Spielmodi aufeinander, sondern die Überraschungsteilnehmer aus dem Lucky Pick sorgen immer wieder für eine Menge Trubel und Tamtam. Hinzu kommt, dass die Teams sich ihre Partner nicht aussuchen können und so kommt es immer mal wieder vor, dass die Teilnehmer einen sehr ungeliebten bis gehassten Partner beschützen müssen. Denn eins ist klar, geht dein Partner unter so bist auch du automatisch draußen!

 

Viele wurden schon von gerade diesen unerwünschten Partnern gepeinigt doch manchmal ergeben sich auch ganz unerwartete Symbiosen zwischen den Teilnehmern, denn diese Runde bietet eine ganz hervorragende Gelegenheit um seinen Teampartner besser kennen zu lernen. Zu blöd nur, dass man sofort in der nächsten Runde wieder dazu gezwungen wird eben diesen Partner zu bekämpfen.

Wie hoch wären denn die Chancen von unserem Schnuckelchen Chan zu gewinnen?

Chan gehört zu den besten 26 % der Teilnehmer. Die Statistik steht also auf Chans Seite und er hat auch definitiv die Motivation dazu, um das Bestmögliche für seinen Sieg zu tun. Doch man weiß ja nie~ Die Team Fights haben teilweise schon die besten Bändiger über den Haufen geworfen und generell ist bei der Volcano Games nichts so richtig sicher~ Deswegen fürchte ich, kann ich dir diesbezüglich keine genauere Antwort geben als dies hier :O

Wie viel Erfahrung haben die Jungs der Reihe durch denn in Sachen Liebe?

♡ Chan 
Ich glaube hier muss ich nicht viel sagen. Das einzige was man evtl. noch hinzufügen kann ist, dass Woojin sein erster und einziger Freund war ♡

 

♡ Jin
Das Liebesleben eines Thronfolgers ist nicht so einfach. Viel zu viele Leute haben sich ihm bereits allein aufgrund seiner Position genähert, doch er hat diese stets auf Armlänge gehalten. Er hatte somit zwar seine fair share of hook ups und kurzen kürzeren Beziehungen, doch er hat sich nie voll und ganz verliebt. Außerdem war ihm ab einem gewissen Zeitpunkt klar, dass er aufgrund seiner Position später wahrscheinlich eh nicht aus Liebe heiraten wird und somit waren Liebesdinge für ihn mehr als zweitranging.

 

♡ Jeongin
Mein bby ♡ Ja, auch er hat Erfahrung! Vor ca. einem Jahr hatte er sich ganz unsagbar in eine Austauschschülerin verguckt und die zwei waren ein ganz süßes Paar. Leider zerbrach die Beziehung, als sie zurück in die Erdnation musste :(

 

♡ Namjoon
Ähnliche Geschichte wie bei Chan – dass er und Joy mal zusammen waren wisst ihr ja (: Namjoon neigt allerdings eher zu festen und ernstgemeinten Beziehungen, deswegen hatte er vor Joy auch nur eine weitere Beziehung. Seitdem er und Joy getrennt sind ist er jedoch single.

 

♡ Jimin
Uff, er hat wohl die wenigsten Liebeserfahrungen. Er mag Menschen nicht und Menschen mögen ihn in der Regel auch nicht so wirklich. Er hatte vielleicht 1-2 betrunkene Hook Ups, aber das war’s auch. Mit Liebe hatte das alles jedoch recht wenig zu tun.

 

♡ Hyunjin
Mein bby, way too soft ♡ Er hatte eine langjährige Beziehung, doch die beiden haben sich mit der Zeit immer mehr auseinandergelebt. Hyunjin hat alles versucht, um die Beziehung zu retten, doch irgendwann mussten sich beide eingestehen, dass es vorbei ist. Die Trennung hat ihn damals ziemlich mitgenommen.

 

♡ Jungkook
Ohje, machen wir weiter mit meinen Casanova-Earth-Boys :‘D Also Jungkook, Jungkook liebt das Flirten, die Jagd und das Spiel. “Liebe“ ist für ihn mehr Spaß als Ernst und er sorgt schon dafür, dass er eine Menge Spaß hat (und auf dem Weg dorthin hat er schon so manches Herz gebrochen). Zu Schulzeiten hatte er noch kürzere Beziehungen, doch mittlerweile neigt er eher zu Affären oder Hook Ups.

 

♡ Minho
Minho ist ein interessanter Typ und hat definitiv die engste Verbindung zu seiner Sinnlichkeit und Sexualität. Für ihn ist es ein Geben und Nehmen – er hält nicht zurück zu sagen was er möchte und er genießt es im Gegenzug ebenso sehr die Wünsche des Anderen zu erfüllen, sowohl auf emotionaler und physischer Ebene. Er hat eine Menge Erfahrung gesammelt und ist in Vielerlei Hinsicht ein hervorragender Liebhaber.

Wer von den Babys hat schon mal den anderen Nationen einen Besuch abgestattet und wenn es nur als Zuschauer der berüchtigten Spielen war?

Oki, unterteilen wir das doch in Reisen und Spielbesuche ;) Fangen wir mit den Reisen an!

 

▹ Royalty
Also Jin, Chan und Namjoon waren bereits jeweils in jeder Nation. Offizielle Veranstaltungen und Bälle waren Anlass dafür. Namjoon selbst ist zwar kein Royal, doch als Leibgarde dessen ist Namjoon da wo auch die Royals sind.

 

Adel
Minho und Jungkook gehören ja zu Adel der Erdnation, somit sind für sie Besuche in der Feuernation etwas relativ Regelmäßiges. Abgesehen davon sind die beiden manchmal zusammen, manchmal unabhängig voneinander auf Reisen durch die vier Nationen gewesen.

 

▹ Hyunjin
Hyunjin hat einmal seinen Bruder in der Feuernation besucht, doch abgesehen davon war er in noch keiner anderen Nation.

 

▹ Jimin/Jeongin
Die beiden haben ihre jeweiligen Heimatnationen noch nie verlassen :( Das liegt hauptsächlich daran, dass sie sich die Reise nicht leisten konnten. 


Bezüglich der Spielbesuche sieht es wie folgt aus:

 

▹ Royalty/Adel 
Jin, Chan, Jungkook und Minho sind quasi mit den Spielen großgeworden – seitdem sie denken können waren sie auf jedem der Spiele.

 

▹ Namjoon
Namjoon war vor seiner eigenen Teilnahme in den letzten Spielen einmal vorher als Zuschauer dabei.

 

▹ Jimin/Hyunjin/Jeongin
Diese drei Hasen waren noch nie dabei :( Wie oben erwähnt war bei Jimin und Jeongin Geld das Problem. Bei Hyunjin sieht es da ganz ähnlich aus.

Sag mal, da Kinder mit gemischtem Hintergrund eher selten sind, vermute ich mal, dass auch Beziehungen zwischen Leuten aus verschiedenen Nationen nicht wirklich zum Standard gehören. Wie sieht denn da die öffentliche Meinung aus, gibt es da ein ähnliches Stigma wie z.b. bei homosexuellen Paaren?

Die Antwort darauf ist gar nicht mal so leicht und gradlinig. Außerdem würde ich die Frage gerne auf Mischkinder ausweiten, denn diese sind mehr oder weniger das Endprodukt und Konsequenzenträger dieser Beziehungen.

 

Okay, zunächst der banalste Grund warum es so wenig Mischkinder gibt: die Nationen leben an sich einfach relativ getrennt und das Reisen ist noch nicht so einfach.Wenn wir nun allerdings Stigmata und öffentliche Meinungen aufdröseln wollen, sind hauptsächlich zwei Faktoren wichtig: das Verhältnis der Nationen unser zwei Liebenden und die "Sichtbarkeit" des Mischpaares.

 

▹Thema Verhältnis 
Mischpaare aus z.B. Erd- & Feuernation sind nicht so tragisch, da sich die Nationen gut verstehen. Kombinationen aus Wasser, Luft und/oder Erde werden zwar als komisch angesehen, aber erfahren in der Regel nicht all zu viel Hate. Schlimmer wird es bei den Kombinationen Wasser/Feuer und Luft/Feuer. Klar, Feuerbürger sind sowohl in der Luft-, als auch in der Wassernation nicht sonderlich gern gesehen, doch tragischer ist fast die Situation in der Feuernation selbst. Unsere guten Freunde der Feuernation sind sowieso schon recht verschnobt, aber die Tatsache, das viele Prosituierte der Feuernation ursprünglich aus der Luft- & Wassernation kommen, macht das Ganze nicht besser. Ein Bürger der Feuernation sollte sich doch mehr Wert sein, als sich mit "Nutten" anzugeben.

 

▹Thema Sichtbarkeit 
Nun, Wasser-, Erd- und Luftbürger sehen sich untereinander im Allgemeinen ähnlicher als im Vergleich zu Feuerbürgern. Mischpaare aus den ersten drei Nationen können sich daher auch bei Stigmatisierung besser verstecken, wenn sie es möchten oder benötigen. Alle Kombinationen mit Feuerbürgern fallen jedoch unweigerlich auf und so müssen diese Paare auch dementsprechend die Konsequenzen tragen.

 

Aber was heißt das nun für unsere guten Mischkinder? Ganz im Einklang mit der Sichtbarkeit haben es Kinder mit einem Feueranteil am schwierigsten, denn ihnen sieht man ihre Herkunft meistens an und viele haben daher einiges an Spott und Ausgrenzung erfahren müssen. Kombinationen ohne Feueranteil fallen zwar nicht unbedingt sichtbar auf, doch sie erleiden die gleichen Nachteile was den Anspruch auf Rechte bzgl. Bildung, Berufswahl etc. angeht.

Besitzt jeder von Natur aus die Fähgkeit, ein Element zu bändigen? Bei Avatar zum Beispiel gibt es auch welche, die das nicht können.

Leider nein, genau wie bei Avatar gibt es auch bei vg Menschen, die nicht bändigen können. Ich wollte das ursprünglich bei meiner Beschreibung der Nationen zum Ausdruck bringen, als ich jeweils was von "Ein Großteil der Bevölkerung beherrscht das Feuerbändigen" etc. geschrieben habe. Als ich deine Frage jedoch bekommen habe, ist mir aufgefallen, dass ich im Cast alle zu Bändigern gemacht habe! :O Da ist wohl mein statistikwütiges Ich mit mir durchgegangen, als ich die Game Stats erstellt habe.

 

Um das Ganze zu korrigieren habe ich Solar und Ten ihre Bändigungsfähigkeiten "genommen" und sie sind somit zu normalen Bürgern geworden. Das sollte nun um einiges repräsentativer sein, denn es gibt eine nicht-bändigende Population, auch wenn diese klar in der Unterzahl ist.Für mögliche Anmeldungen/Steckbriefe heißt das Folgendes: ist euer OC ein/e Nicht-Bändiger/in, so gebt eurem OC bei dem Game Stats für "Bending" und "Precision" jeweils bitte eine "0". 

Gibt es als Beruf oder Studiengang auch Bereiche, die sich auf Dinge wie zum Beispiel die Geschichte der Nationen  oder speziell aufs Bändigen der Kräfte beziehen?

Ja klar! ♡ Sowohl die Geschichte als auch die Bändigungskräfte sind vitale, relevante Elemente der Gesellschaft in vg (: Von daher werde diese Dinge auch an allen Universitäten vermittelt und die Universitäten in den Hauptstädten sind Experten für ihr jeweiliges Element. Zum Beispiel wird Wasserbändigen auch an anderen Universitäten vermittelt, doch Boksu, die Hauptstadt der Wassernation, beherbergt mit Abstand die größte Expertise für Wasserbändigen. Gleiches gilt ebenso für die anderen Nationen ♡

Wie genau soll die Liebesstory beschrieben werden? Müssen wir schon das Ende wissen oder können wir das erstmal offen lassen?

Uff, gar nicht so leicht zu beantworten. Prinzipiell würde ich mich schon über detaillierte, durchdachte, ausformulierte Liebesgeschichten freuen – die Liebesgeschichte ist neben dem Charaktertext der wichtigste Teil des Steckbriefes. Ich kann jedoch verstehen, dass offene Enden interessant sind und ich habe sie auch schon selbst bei ein oder zwei eigenen OCs miteingebaut. Deswegen, ich will zu dem Thema nicht einfach „nein“ sagen, aber hier vielleicht ein paar Beispiele dafür, was coole, vollkommen klargehende offene Enden wären und was im Gegenteil ein eher schwacher Liebesteil wäre ♡

 

Exhibit A
Ihr habt mir vorher eine richtig schöne Liebesgeschichte geschrieben, mit Höhen und Tiefen, realistischen/schönen/individuellen/niedlichen und/oder traurigen Momenten, Nebencharaktere & Freunde wurden miteingebaut und am Ende passiert etwas, woran die Beziehung möglicherweise zerbrechen kann. Es ist einer dieser Make It or Break It Momente und beide Enden würden vollkommen funktionieren – nur das eine eben auf die schönere, und das andere auf die traurigere Art und Weise für das Pärchen. Wenn ihr mir hier schreibt „Autor-sshi, entscheide du was passiert, überrasch mich“ ist das vollkommen in Ordnung und ich werde euch mit Freude diese Entscheidung abnehmen ♡

 

Exhibit B
„Mein OC und Loveinterst XY haben sich kennengelernt – den Rest übernehme du“. Well.. ich glaube, ihr versteht meinen Punkt? Wenn ich selbst dieser große Autor unter der Sonne wäre, würde ich erst keine mmffs starten :D Aber nun ja, so großartig bin ich leider bei weitem nicht und glaubt mir, es kommt extreem viel mehr Diversität in die ganze mmff, wenn ich nicht alle Liebesgeschichten selbst schreibe. Dafür sind eure Gedanken und Ideen einfach zu schön und zu individuell, und ja aus dem Grund würde ich mich über relativ zu Ende gedachte Liebesgeschichten freuen ♡

Können zwei Nicht-Bändiger ein Bändigerkind zur Welt bringen?

Ja! Die Wahrscheinlichkeit ist zwar geringer als bei einem Pärchen aus zwei Bändigern, doch es ist auf jeden Fall möglich! ♡

Geht dir Story nach den Spielen weiter oder hört sie auf, sobald der Gewinne entschieden ist?

Ach, das kann ich jetzt noch gar nicht so genau sagen! Also es kommt ein bisschen drauf an, wie die Geschichten der OCs aussehen werden. Wenn manche der Geschichten noch über die Volcano Games hinausgehen, werde ich diese und das allgemeine Aftermath der Spiele noch beschreiben. Falls dem jedoch nicht so ist, würde ich eher sagen, dass das Ende der Games auch das Ende der mmff darstellen wird, bzw. dass alles was danach kommt eher als ein Epilog zu sehen ist (:

Gibt es während der Kämpfen auch Auszeiten? Also gibt es eine Zeitbegrenzung, sodass die Kämpfe nur tagsüber stattfinden oder ist es wie bei den Hunger Spielen, dass die Teilnehmer sich die ganze Zeit auf dem Gelände befinden und sich auch nachts verstecken müssen?

Also es gibt keine wirklichen Auszeiten und auch keine Zeitbegrenzung, allerdings hat bisher auch noch kein Kampf die ganze Nacht über gedauert – dafür ist die Arena zu klein, man kann sich dort nicht so lange verstecken. Die Kämpfe sind meistens so gegen 13 – 14 Uhr angesetzt und dauern meistens zwischen ein bis zwei Stunden. Es gibt zwar auch kürzere oder längere Kämpfe, aber der Großteil bewegt sich in diesem Zeitfenster.

Ist es bekannt, dass Chan an den Spielen teilnimmt? Weil er ja ein bisschen untergetaucht ist oder nimmt er dort unter einem anderen Namen teil?

Ach, das ist aber doch eine komplett berechtigte Frage! (Ich glaube, ich habe so eine ähnliche Frage auch schon mal per Mail beantwortet *insert thinking emoji*) Aber ja, Channie taucht vor den Spielen wieder auf. Nicht so ganz dort wo man ihn vielleicht erwartet hätte und sein Auftauchen sorgt ebenfalls für eine Menge Trubel, aber er ist wieder da und er nimmt auch unter seinem eigenen Namen teil (:

Habe ich das richtig verstanden... Nachdem ein Kampf zu Ende ist, können die Teilnehmer wieder ihrem Alltag nachgehen oder sind sie an einen bestimmten Aufenthaltsort gebunden?

Jap, ganz genau! Anders als bei den Hunger Spielen z.B. nehmen die Leute an den VG ja freiwillig teil – niemand nötigt sie irgendwo zu bleiben. Sobald man also ausgeschieden ist, kann man hingehen wohin man mag (auch wenn die meisten trotzdem zum Zuschauen noch vor Ort bleiben hehe).

 

Und tatsächlich könnte man auch einfach zwischen den Runden aufgeben – das Handtuch werfen und einfach gehen. Diese Option ist zwar laut den Regeln komplett legitim, aber uhhh.. dat shame. Ein einfaches Abhauen wird wirklich nicht gern gesehen und es wird sowohl von den Medien als auch von der allgemeinen Bevölkerung stark mit Spott und Verurteilung sanktioniert.

Ranking! Wer ist am... Süß, romantisch, emotional oder körperlich, eifersüchtig, temperamentvoll, dominant, charmant, beschützerisch 

süß 
Jeongin › Hyunjin › Minho › Chan › Jin › Jungkook › Jimin › Namjoon

romantisch 
Hyunjin › Jeongin › Chan › Namjoon › Minho › Jungkook › Jimin › Jin

 

emotional
Hyunjin › Chan › Jeongin › Minho › Jimin › Jungkook › Namjoon › Jin

 

 körperlich 
Minho › Hyunjin › Jungkook › Chan › Namjoon › Jimin › Jin › Jeongin

 

eifersüchtig 
Jungkook › Jimin › Chan › Jin › Jeongin › Namjoon › Hyunjin › Minho

 

temperamentvoll 
Chan › Jimin › Jungkook › Minho › Jeongin › Namjoon › Jin › Hyunjin

 

dominant 
Jungkook › Jin › Jimin › Chan › Namjoon › Minho › Hyunjin › Jeongin

 

charmant
Jin › Hyunjin › Minho › Jungkook › Jeongin › Chan › Namjoon › Jimin

beschützerisch
Namjoon › Jin › Jungkook › Hyunjin › Jeongin › Chan › Minho › Jimin

Wenn es um Leben oder Tod geht, würden die Jungs ihre Geliebten beschützen - auch wenn es heißt, dass sie dann ausscheiden?

Chan, Jimin, Jin
Darf ich vorstellen – die Fraktion "Liebste/r, bitte sterbe doch". Klingt makaber, aber diese drei haben selbst zu wichtige Ziele (Chan), zu viel Verantwortung (Jin) oder kümmern sich zu wenig (Jimin).

Hyunjin
Oh Hyunjin. Ihn würde die Entscheidung zerrreißen D: Er hat auch ein ganz klares Ziel, was ihm heilig ist, aber er ist auch voller Liebe und wenn er sich entscheiden müsste.. egal was er tut, er wäre am Ende unglücklich mit seiner Entscheidung.

 

Namjoon
Namjoon würde für seine Liebe ein Ausscheiden in Kauf nehmen, aber er würde sich unheimlich schlecht dabei fühlen. Sein Verantwortungsbewusstsein und sein Gefühl der Verpflichtung gegenüber der Luftnation sind stark, doch die Liebe würde in diesem Fall überwiegen.

 

Minho, Jungkook, Jeongin
Diese drei würden ohne mit der Wimper zu zucken alles für ihre Geliebten aufgeben und das Turnier hinschmeißen ♡

Schreibst du eigentlich eine Rückmeldung, bzw. Feedback, wenn du einen Steckbrief bekommst? ♡

Bisher habe ich hauptsächlich Feedbacks im Voraus geschrieben, also zu OC Konzepten etc., doch es spricht absolut gar nichts gegen ein Feedback nach Einreichung des Steckbriefes ♡Also ich mache es nicht per default, aber wenn man mir einfach schreibt, dass ein Feedback gewünscht ist, werde ich mein Bestes tun, um eben dieses Feedback zu schreiben ;)

Zu welcher Art von Mensch würden die Jungs im ersten moment sofort "no thanks" sagen? Was entspricht so gar nicht ihrem Typ?

Ahhh.. sehr coole Frage! Ich beantworte sie mal allgemein und beziehe mich dabei mal nicht auf allein auf potentielle Liebespartner ♡

 

Jungkook 
Ach Jungkookie.. :D Ist ganz witzig, denn er selbst hat ja ein riesen Ego, aber er mag keine Menschen, die ein ebenso großes Ego haben. Like, wer ist diese Person bitte, dass sie sich für » ach so toll « hält. Ganz klarer Grund, warum er und Daehwi nicht miteinander klar kommen ^^'

 

Minho 
Als Sohn der Erdnation, mit Seulgi als seiner Schwester und seiner eigenen extravertiert-experimentellen Art ist Minho kein Freund von Konservativität. Wenn irgendein hinterwäldlerisches Aaaaarschloch seiner Schwester oder ihrer zuckersüßen Freundin was will, bekommt er/sie ein ernstes Problem mit Minho.

 

Jeongin 
Jeongin ist ein gutes Kind und er mag es nicht, wenn andere es nicht sind. Kids, die in der Schule grundlos gemein zu anderen sind oder Lehrern gegenüber aggressives Verhalten zeigen sind wirklich nicht Jeongins kinda cup of tea~

 

Namjoon
Ach ja, Namjoon neigt manchmal etwas zu übermäßigem Mikromanagement bzw. zum Kontrollfreakdasein. Klar, der Mensch macht Fehler und auch wenn Namjoon diese unter dem ihm untergeordneten Personal nicht gerne sieht, kann er diese akzeptieren. Was er jedoch » gar nicht « mag ist, wenn seine Untergeordneten bewusst seine Anweisungen missachten. Nope, vorbei.

 

Hyunjin 
Hyunjin mag es nicht, wenn Leute Sachen als selbstverständlich ansehen. Es geht ihm dabei eher um die kleinen Dinge, die kleinen Gesten, die das Leben manchmal gerade lebenswert machen und Menschen, die diese Dinge nicht schätzen können, einfach übersehen oder als gegeben ansehen, verpassen seiner Meinung nach viel zu viel oder sind schlichtweg undankbar.

 

Jimin 
Fragen wir lieber so herum – welche Menschen mag Jimin? :'D Er selbst ist eben nicht der größte Freund der Menschheit, aber wenn es eine Sache gibt, die er ganz und gar nicht ausstehen kann, ist es Falschheit. Wenn Leute ihn nicht mögen, dann sollen sie es ihm wenigstens zeigen und ihm keine Nettigkeit vorgaukeln.

 

Jin 
Man gewöhnt sich gezwungener Maßen mit der Zeit daran, doch Jin kann diese Art von Menschen bis heute nicht ausstehen. Leute, die sich ihm nur aufgrund seines sozialen Standes nähern und versuchen Nettigkeit zu heucheln. Jin durchschaut das eh und nimmt diese Menschen mittlerweile nur innerlich kopfschüttelnd hin.

 

Chan
Chan mag sehr rationale Menschen nicht. Er selbst ist ein sehr herzlicher Mensch, von daher ist es ihm unbegreifbar wie Leute „aus Vernunft“ Entscheidungen treffen können, die Anderen aktiv Schaden zufügen. Für ihn ist die menschliche Seite wichtig und Leute, die diese aus Gründen der Religion, den eigenen Interessen etc. ausklammern können, kann er nicht ausstehen.

Welche Elemente sind die größten Herausforderungen/Bedrohungen beim Kämpfen gegenainder? Wird ein Feuerbändiger z.B. immer Probleme haben, wenn er gegen einen Wasserbändiger antreten muss, weil Wasser ja Feuer löscht? Oder herrscht immer absolute Chancengleichheit?

Interessante Frage und auch etwas, worüber ich mir zunächst nicht allzu viele Gedanken gemacht habe. Somit bin ich also auf Lösungssuche gegangen und habe zunächst versucht eine Kräfte- bzw. Stärken-und-Schwächen-Tabelle à la Pokémon zu erstellen. So ganz im Sinne von: Feuer > Luft, Wasser > Erde etc. doch nichts hat wirklich Sinn ergeben oder war halbwegs fair (Ich habe tatsächlich versucht mich an der Pokémon Tabelle zu orientieren, doch nein. Das hat nicht wirklich funktioniert haha)

 

Also wurde das Internet gewälzt und ich bin im Endeffekt bin ich wieder bei Avatar gelandet, denn die Mentalität der Show finde ich eigentlich ganz passend und schön ♡

 

„Feuer und Wasser, Erde und Luft – sie sind wie zwei Seiten derselben Medaille.“

 

Die jeweiligen Elementpaare sind also gegensätzlich, aber gleichzeitig in Balance. Dennoch kann es schwieriger sein, seinem jeweils gegenteiligen Element im Kampf zu begegnen. Feuer kann Eisattacken schmelzen, Wasser kann Feuer löschen. Luft ist schnell und kann von Erde nur schwer getroffen werden, Erde kann physische Windbrecher errichten und unterbricht so den Windfluss. Wer in solchen Matches die Oberhand behält wird daher meistens durch Kampfstrategie und Erfahrung entschieden, doch es gibt keinen vorbestimmten Gewinner aufgrund des Elementes.

 

Genau diese Devise gilt in der Regel auch bei Matches zwischen Bändigern, die nicht als gegensätzlich klassifiziert sind, aber aus unterschiedlichen Nationen kommen. Die Philosophie und Kampftechnik der einzelnen Elemente ist so unterschiedlich und nur der, der diese verstanden oder erlebt hat wird wissen, wie er damit am besten umzugehen hat.

 

Interessant wird es nun wieder, wenn Bändiger des gleichen Elementes aufeinandertreffen. Hier ist alles gleich, Element, Philosophie und allgemeine Kampftechnik. Auf einem so ebenen Kampffeld werden dann die Faktoren Können und Kraft erneut in den Vordergrund gestellt. Aufgrund dieses doch recht puren Messens der Kräfte und Künste sind besonders die Vorrunden, sowie Death Matches zwischen Bändigern der gleichen Nation bei den Zuschauern besonders beliebt.

bottom of page